lowida Lofoten 2025

Camino ist heute früh von seinen bisherigen Gasteltern fast nach Hause zurück umgezogen, er wohnt jetzt nur zwei Häuser weiter bei einer Nachbarin. Und gleich kam seine beste Freundin Flocke zu Besuch. Wie man sieht, feiern die beiden ein sehr freudiges Wiedersehen.

Vormittags habe ich erst einmal Fotos gesichtet und bearbeitet. Kurz vor Mittag bin ich mit Kamera und Stativ nach Sandøya an den Strand hinter der T-Kreuzung losgezogen. Ich wollte Fotos von den Wellen mit Langzeitbelichtung machen, also den Effekt von seidigem Wasser bekommen.

lowida Lofoten 2025
Langzeitbelichtung mit Filter
lowida Lofoten 2025
Normale Belichtung ohne Filter
lowida Lofoten 2025
Langzeitbelichtung mit Filter
lowida Lofoten 2025

Bei diesem windstillen Wetter gab es nur leider kaum Wellen, der Effekt war minimal. Also musste ich mir einen anderen Platz suchen, wo sich die Wellen an den Felsen brechen.

Ich bin weiter gewandert, vorbei am kleinen weißen Haus bis hinter zu den Felsen am Meer. Hier habe ich eine schöne Stelle gefunden, das Stativ auf einer großen Felsplatte aufgebaut, die Kamera wieder aufs Stativ montiert, den Filter vor das Objektiv geschraubt, die herankommenden Wellen abgewartet und abgedrückt.

Nach einer Brotzeitpause marschierte ich dann mit meinen Stöcken und dem schweren Kamerarucksack, an dem das Stativ hing, in flottem Tempo die eine Stunde zurück über den Damm und zu meinem Haus.

lowida Lofoten 2025

Nach einem verspäteten, schnellen Mittagessen, ausgiebigem Schläfchen auf der Couch und anschließendem Bearbeiten der Fotos vom Vormittag, habe ich das warme Wetter ausgenützt, um mich nochmal im Meer abzukühlen. Nur mit den Beinen bis übers Knie, selbstverständlich.

Abends zog von Süden her eine dunkle Wolkenschicht über die mächtige Bergkette von Eggum.


Weiterlesen…