lowida Lofoten 2025
lowida Lofoten 2025

Heute leider Regen und nur 11 Grad bis in den frühen Nachmittag hinein.
Da habe ich die Zeit genutzt zum Einkaufen beim Spar in Borg. Inzwischen hatte ich ja schon einen besseren Überblick, was mir noch fehlt, als am ersten Tag gleich nach der Landung.

Mittags habe ich mir etwas gekocht, und dann konnte ich in einer kurzen Regenpause endlich den Strand vor meiner Terrasse besichtigen, dachte ich jedenfalls. Leider war die trockene Pause nur kurz, es begann erneut zu regnen.

lowida Lofoten 2025

Jetzt muss ich euch meine wunderschöne Wohnung vorstellen. Der Eigentümer hat sie letztes Jahr in seiner Scheune ganz neu und mit sehr vielen tollen Ideen und Einfühlungsvermögen ausgebaut.

Über den hohen Wohnraum mit offenem Essbereich und Küche spannt sich eine Brücke zwischen dem Hauptschlafzimmer und zwei weiteren Schlafräumen.

Zu dieser Brücke führt eine abenteuerliche Treppe hinauf, die Stufenbretter sind in einen dicken Stamm eingefügt, das Geländer der Brücke besteht aus gespannten Seilen.

lowida Lofoten 2025
lowida Lofoten 2025

Die Brücke wird getragen von zwei Hälften eines alten, verwitterten Stammes, der ursprünglich aus Sibirien stammte, als Treibholz angeschwemmt worden war und jahrelang im Meer gelegen hatte, von Wellen und Salzwasser bearbeitet und konserviert.

An der Wand im Wohnzimmer hängen alte Zeichnungen von Schiffen, die der Vater des Eigentümers selbst angefertigt hat.

Über der Tür zur Terrasse hängt das Namensschild von seinem Schiff, der “Kampegga”. So heißt auch das Appartement. Kampegga bedeutet übersetzt “Kampfecke”, es ist eine Stelle im Meer, wo es immer viele Fische gab, aber das Boot schwer zu steuern war in Sturm und Wellen.

Der Eigentümer stammt aus einer Fischer-Familie, die noch bis vor nicht allzu langer Zeit ihren Lebensunterhalt in rauher See bei Wind und Wetter hart erkämpfen musste. Er hat mir das Nachbarhaus gezeigt, in dem er aufgewachsen ist. Es wurde in seinem ursprünglichen, heimeligen Stil belassen, mit den Fotografien seiner Eltern und Großeltern an den Wänden.

lowida Lofoten 2025
lowida Lofoten 2025

Nachmittags war das Wetter besser und wir sind von einem nahegelegenen Parkplatz aus über einen niedrigen Höhenrücken nach Ramberg hinunter gewandert und weiter bis ans Meer.

Unterwegs haben wir Rotkappen und sogar einen Steinpilz gefunden.

lowida Lofoten 2025
lowida Lofoten 2025
lowida Lofoten 2025

Abends gab es leckeren Fisch.

Weiterlesen…